Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.05.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Strauss – eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt: Neue Einblicke beim Walzerkönig

Wahrscheinlich gibt es wenige musikalische Wahrzeichen wie den Wiener Walzer. Mit Charme und schwungvollen Melodien haben Johann Strauss Vater und seine Söhne die Konzertsäle klingend erobert – bis aus dem Wiener Walzer selbst Weltmusik wurde. „Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt“, das neue Buch von Michael Lemster setzt sich nun mit dem Aufstieg der Künstler-Dynastie auseinander. Selten wurde der Werdegang dieser ambitionierten Familie in dieser Form festgehalten und dokumentiert. Andreas Maurer will danach sofort lostanzen.

Hören

29.05.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt

Es reicht nicht, 10.000 Stunden zu üben, um meisterlich in einem Fach zu werden. Und Talent allein genügt auch nicht. Motivation, Disziplin und ein förderndes Umfeld sind wichtig. Von Jochen Paulus (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/talent-training | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

29.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

29.05.1945: Thomas Mann hält einen Vortrag

Thomas Mann lebte schon seit vielen Jahren im amerikanischen Exil, als er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rede hielt.

Hören

29.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Internationale Tagung zum DDR-Filmerbe

Das DEFA-Erbe umfasst mehr als 700 Spielfilme, mehrere tausend Dokumentarfilme, Animationsfilme und Synchronisationen. Die DEFA war in 40 Jahren für rund 10.000 Produktionen verantwortlich. Stefanie Eckert, Vorsitzende der DEFA-Stiftung, sagt, dass die DEFA zwar ein volkseigener Betrieb war und die Staatsführung auch Einfluss nahm, die Filmemacher aber dennoch individuell und mit hohem künstlerischem Anspruch ihre eigenen Geschichten erzählten.

Hören

29.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„May December“ mit Natalie Portman und Julianne Moore

In seiner Tragikomödie „May December“ lässt Todd Haynes („I’m Not There“, „Carol“) die zwei Oscar-Preisträgerinnen in einem subtilen Zickenkrieg aufeinandertreffen. Das Lachen bleibt einem leicht im Hals stecken, denn im Grunde geht es um einen zur Liebesgeschichte verklärten MeToo-Fall.

Hören

29.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Daisy Day (1984)

In einem postapokalyptischem New York testet eine Firma Biowaffen an unwissenden Urlaubern. Für eine junge Frau kommt unerwartet Rettung.

Hören

28.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Japanischer Film: Zum Start des Nippon Connection Festivals in Frankfurt am Main

Das von ihm mitgegründete „Nippon Connection“ in Frankfurt am Main ist inzwischen weltweit das größte Festival für japanische Filme.

Hören

28.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Hans-Gerd Koch – Kafkas Familie. Ein Fotoalbum

War Franz Kafka ein Familienmensch? Diesen Eindruck hat der lebenslange Junggeselle eher nicht erweckt. Im Gegenteil, er pflegte gern das Image des Außenseiters. Doch der Eindruck trügt, wie Hans-Gerd Koch in seinem Fotoalbum „Kafkas Familie“ zeigt. Eine Rezension von Julia Schröder

Hören

28.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Hans-Gerd Koch – Kafkas Familie. Ein Fotoalbum

War Franz Kafka ein Familienmensch? Diesen Eindruck hat der lebenslange Junggeselle eher nicht erweckt. Im Gegenteil, er pflegte gern das Image des Außenseiters. Doch der Eindruck trügt, wie Hans-Gerd Koch in seinem Fotoalbum „Kafkas Familie“ zeigt. Eine Rezension von Julia Schröder

Hören

28.05.24 16:30 Uhr SWR2 1000 Antworten

Großväter vererben ihre Glatze an die Enkel – stimmt das?

Wenn jungen Männern schon relativ früh die Haare ausfallen und man sich fragt, woher sie das haben, lohnt es sich, einen Blick auf den Vater der Mutter zu werfen, bei dem das möglicherweise auch schon so war. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören