Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.03.24 17:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Bernhard Kegel: Gras

Die kleinen Halme sehen harmlos aus ... wer kann ahnen, dass sie bald die Stadt zerstören werden? Spannend und gehaltvoll: Lesung mit Anne Müller, Gespräch mit dem Wissenschaftsromancier Bernhard Kegel.

31.05.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

Zwölf Jahre lang verfolgte Aleš Šteger ein großes literarisches Projekt. An jeweils einem Ort der Welt schrieb er eine Reportage. "Mir geht es um das Unmittelbare", sagt der Schriftsteller. Dazu eine Lesung mit Heiko Ruprecht.

Hören

24.05.24 09:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Unterwegs - ohne jede Sicherheit

Eine Familie zwischen Laos und Ostberlin, Sprachlust und Sprachlosigkeit, Diskriminierung und Selbstbehauptung. Gespräch mit dem Autor André Kubiczek über seinen Roman "Nostalgia" und Lesung mit Schauspieler Thomas Lettow.

Hören

17.05.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Die Faszination der Bilder - und die Geschichten dahinter

Orhan Pamuk ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Und er begeistert sich für die Bildende Kunst. "Romanautoren haben Bilder im Kopf", sagt der türkische Nobelpreisträger. Dazu eine Lesung mit Stefan Hunstein.

Hören

10.05.24 09:36 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Ein unwiederbringlicher Verlust - und ein großes Rätsel

Zoey fährt an die Atlantikküste. Sie will dort die Asche der Mutter verstreuen. Und sucht nach ihrer kleinen Schwester. Franziska Gänsler im Gespräch über ihren Roman "Wie Inseln im Licht", dazu eine Lesung mit Maeve Metelka.

Hören

03.05.24 12:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

BR 75 mit Caroline Wahl: Wie es mit Tilda und Ida weitergeht

Zwei Schwestern kämpfen sich frei - nach dem großen Erfolg von "22 Bahnen" liest Caroline Wahl beim BR-Kulturabend vorab auch aus der Fortsetzung "Windstärke 17" und erzählt von ihrem neuen Leben als Bestseller-Autorin

Hören

29.04.24 15:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Wenn Glück das einzige Problem ist

Die Frauen dieses Romans haben alle Freiheiten und wissen darum: In Berlins Kneipen spielen sie jede Variante ihres Lebens durch, aber im großen Arsenal der Möglichkeiten ist das Glück nicht zu fassen. Gespräch mit der Autorin Alexandra Stahl über "Frauen, die beim Lachen sterben" und Lesung mit Sithembile Menck.

Hören

19.04.24 14:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Im Körper eines anderen

Die Leute aus dem Viertel nennen sie Margarita und nicht "Herr Jimenez" - immerhin. Arrangements, Armut und Gewalt - ist das die Zukunft für ein Mädchen im Körper eines Jungen? Gespräch mit Alana S. Portero, Autorin des spanischen Sensationserfolgs "Die schlechte Gewohnheit", und Lesung mit Julian Greis.

Hören

12.04.24 16:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Was, wenn unser Kind geraubt worden ist?

Seit Jahrzehnten lebt Hans im Glauben, sein Sohn Daniel sei unmittelbar nach der Geburt verstorben. Bis sich Daniel am Telefon meldet. Und Hans sich einer schmerzhaften Wahrheit stellen muss. Wie ist es, mein Kind zu suchen?, fragt der Leipziger Schriftsteller Matthias Jügler. Dazu eine Lesung mit Jörg Schüttauf.

Hören

05.04.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Was an Bord geschah, darüber sprechen die Retter nicht

Ein komplizierter Einsatz der Seenotrettung im Grenzgebiet, Jahrzehnte her. Kommissar Liewe Cupido, "der Holländer", ermittelt - aber: "Was an Bord war, bleibt an Bord", sagt der niederländische Autor Mathijs Deen. Dazu eine Lesung mit Oliver Stokowski.

Hören

28.03.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Navid Kermani: Ungläubiges Staunen

"Als Jugendlicher träumte ich öfters, Jesus erscheine heute, hier in Köln..." Der Schriftsteller, Publizist und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels ergründet mit Bildern das Christentum. Lesung mit Thomas Loibl.

Hören